Nordlichter

Nordlichter, auch bekannt als Polarlichter oder Aurora Borealis, sind natürliche Lichtphänomene, die in den Polarregionen der Erde auftreten. Sie entstehen, wenn geladene Teilchen der Sonne auf das Magnetfeld der Erde treffen. Diese Teilchen interagieren mit der Atmosphäre und erzeugen hellleuchtende Farben am Himmel, hauptsächlich in den Farben Grün, Rot, Blau und Violett. Nordlichter sind typischerweise in den Arktis- und Antarktisregionen sichtbar und können bei klarem, dunklem Himmel betrachtet werden. Diese faszinierenden Lichtspiele sind nicht nur durch ihre ästhetische Schönheit bemerkenswert, sondern auch bedeutend für die Studien der Geophysik und der Atmosphärenwissenschaften.