Weltraum

Der Weltraum ist der unendliche Raum außerhalb der Erdatmosphäre, der alle Himmelskörper, wie Planeten, Sterne, Galaxien und andere astronomische Objekte, sowie das Vakuum, in dem sich diese Körper bewegen, umfasst. Der Weltraum beginnt etwa 100 Kilometer über dem Meeresspiegel, an der Grenze zur Erdatmosphäre, die als Kármán-Linie bekannt ist. In diesem Bereich existieren keine Luftpartikel, was bedeutet, dass das Reisen oder Kommunizieren ohne spezielle technische Mittel erforderlich ist.

Der Weltraum ist geprägt von extremen Bedingungen, wie Vakuum, extremen Temperaturen und intensiver Strahlung. Er spielt eine zentrale Rolle in der Astronomie und Raumfahrtforschung, wobei die Erforschung des Weltraums Menschen geholfen hat, unser Universum besser zu verstehen, die Entstehung von Sternen und Planeten zu studieren und eventuell bewohnbare Exoplaneten zu identifizieren. Der Weltraum wird oft auch als das „Universum“ angesehen, das die Gesamtheit der Materie und Energie in der Zeit und im Raum umfasst.